Neues Museum Berlin I Glasbalken
Zeitraum: | 2003 – 2009 |
Ort / Adresse: | Bodestraße 1-3, 10178 Berlin |
Bauherr: | Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung, Straße des 17. Juni 112, 10623 Berlin |
Enturf und Planung: | Feldmann + Weynand GmbH, Pascalstraße 61, 52076 Aachen |
Bauleitung: | Feldmann + Weynand GmbH, Pascalstraße 61, 52076 Aachen |
Werkplanung: | flz I Stahl- und Metallbau Lauterbach GmbH, Vilmnitzer Weg, 18581 Putbus |
Über dem Ägyptischen Hof des Neuen Museums in Berlin wurde im Rahmen der Wiedererrichtung ein neues Glasdach mit innenliegender, klimatechnisch anspruchsvoller Staubschutzdecke eingebaut. Die Staubschutzdecke, ein Glasdach mit tragenden Glasbalken, bildet den oberen Abschluss des Ägyptischen Hofes. Isolierglaselemente wurden auf tragende Glasbalken mittels Verklebung und Verschraubung gelagert. Bauteilversuche, die erteilte Zustimmung im Einzelfall sowie die von einem externen Prüfinstitut überwachte Fertigung und der Einbau der Bauteile bildeten die Grundlagen für die Übergabe an den Bauherrn Anfang 2009.
Foto: Janericloebe
Weitere Abbildungen siehe Projektseite